Entspannungs- und Stimmübungen
- Klemens Huber
- 27. Juni
- 3 Min. Lesezeit
können sehr hilfreich sein, um Stress abzubauen und die Stimme zu verbessern.

Hier einige effektive Techniken, die Sie ausprobieren und in ihre täglichen Routinen einbauen können:
Tiefes Atmen: Setzen Sie sich bequem hin oder legen Sie sich hin. Dann atmen Sie tief durch die Nase ein und halten den Atem für einem Moment an. Anschließend atmen Sie langsam durch den Mund aus. Wiederholen Sie dies einige Male. Tiefes Atmen hilft, den Körper zu entspannen und den Geist zu beruhigen.
Atmen mit dem Zwerchfell: Setzen Sie sich bequem hin oder stehen Sie aufrecht. Legen Sie eine Hand auf Ihren Bauch und atmen Sie tief durch die Nase ein, sodass sich Ihr Bauch hebt. Atmen Sie langsam durch den Mund aus und spüren Sie, wie sich Ihr Bauch wieder senkt. Wiederholen Sie dies 5-10 Mal.
Kieferentspannung: Öffnen Sie Ihren Mund weit und lassen ihn dann wieder sanft schließen. Wiederholen Sie dies einige Male. Sie können auch sanft mit den Fingern Ihren Kiefer massieren, um Verspannungen zu lösen.
Progressive Muskelentspannung: Spannen Sie nacheinander verschiedene Muskelgruppen an (z.B. Beine, Hände, Arme, Schultern, Gesicht) und lassen Sie dann die Spannung wieder los. Konzentrieren Sie sich auf das Gefühl der Entspannung, wenn Sie die Spannung loslassen. Beginnen Sie bei den Füßen, und arbeiten Sie sich bis zum Kopf hoch. Diese Technik hilft, Verspannungen abzubauen.
Stimmübungen: Summen ist eine sanfte Möglichkeit, Ihre Stimme zu aktivieren. Sanfte Summ- und Brummübungen auf Klingern wie M-N-NG-W können helfen, die Stimme zu entspannen und zu stärken. Schließen Sie die Lippen und summen Sie einen angenehmen Ton. Variieren Sie die Tonhöhe und die Lautstärke, um Ihre Stimme zu lockern. Achten Sie aber darauf, entspannt zu bleiben.
Vokale dehnen: Wählen Sie einen Vokal (z.B. „A“, „E“, „I“, „O“, „U“) und dehnen ihn beim Sprechen. Beginnen Sie mit einem tiefen Atemzug und ziehen Sie den Vokal so lange wie möglich. Wiederholen Sie dies mit jedem Vokal.
Singen oder Sprechen: Singen oder sprechen Sie in einem angenehmen, entspannten Tonfall. Dies hilft Ihre Stimme zu trainieren und gleichzeitig Stress abzubauen. Singen Sie leise Ihre Lieblingsmelodie. Achten Sie darauf, dass Sie dabei entspannt bleiben und sich Ihre Stimme nicht überanstrengt.
Meditation: Nehmen Sie sich täglich einige Minuten Zeit für Meditation. Setzen Sie sich dafür an einen ruhigen Ort, schließen Sie die Augen und konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem. Stellen Sie sich einen friedlichen Ort vor, wie einen Strand oder einen Wald. Versuchen Sie die Geräusche, Gerüche und das Gefühl dieses Ortes in Ihrem Geist zu erleben. Meditation kann helfen, den Geist zu klären und Stress abzubauen.
Atemmeditation: Setzen Sie sich bequem hin und konzentrieren Sie sich auf Ihren Atem.
Zählen Sie beim Einatmen bis vier, halten Sie den Atem für vier Zählzeiten an und atmen Sie dann für vier Zählzeiten wieder aus. Wiederholen Sie dies für einige Minuten und lassen Sie alle Gedanken los.
Dehnübungen: Sanfte Dehnübungen für den Nacken, die Schultern und den Rücken können Verspannungen lösen. Drehen Sie den Kopf sanft von einer Seite zur anderen und neigen Sie ihn vorsichtig nach vorne und hinten.
Achtsamkeit: Üben Sie Achtsamkeit, indem Sie sich auf den gegenwärtigen Moment konzentrieren. Achten Sie auf die Umgebung, Ihre Gedanken und Gefühle – ohne sie zu bewerten.
Wasser trinken: Halten Sie Ihre Stimmlippen gut hydriert – indem Sie ausreichend Wasser trinken. Dies ist besonders wichtig für eine gesunde und klare Stimme.
Zungenbrecher: Üben Sie einige Zungenbrecher, um die Artikulation zu verbessern (z.B. Fischers Fritze fischte frische Fische, frische Fische fischte Fischers Fritze. Wenn Robben hinter Robben robben, robben Robben Robben hinterher.). Beginnen Sie langsam und steigern Sie das Tempo, während Sie sicherstellen, dass die Aussprache klar und deutlich bleibt.
Indem Sie regelmäßig die Übungen in Ihren Alltag integrieren, können Sie sowohl körperlich als auch geistig entspannen, den Stress verringern, und auch Ihre Stimme stärken und verbessern.
Viel Spaß beim Ausprobieren und viel Erfolg und Freude dabei!