Jährlich findet am 6. März der Europäische Tag der Logopädie statt. Dieser wurde 2004 durch den Europäischen Dachverband der Nationalen Logopädenverbände, dem Comité Permanent de Liaison des Orthophonistes-Logopèdes de l'Union Européenne (CPLOL), eingeführt.

Ziel dieses Tages ist es, auf die Bedeutung der Logopädie aufmerksam zu machen. Das Bewusstsein für Stimm-, Sprach-, Sprech-, Schluck- oder Hörbeeinträchtigungen zu schärfen und das Verständnis in der Bevölkerung zu erhöhen. Logopädie ist ein wichtiger Bestandteil der Gesundheitsversorgung und trägt zur Verbesserung der Lebensqualität und dem Wohlbefinden vieler Menschen bei.
Dieser Tag bietet die Gelegenheit, die Öffentlichkeit über die Herausforderungen und Erfolge in der Logopädie zu informieren und die Wichtigkeit der frühzeitigen Diagnose und Therapie zu betonen. Europaweit finden an diesem Tag Veranstaltungen rund um Stimme, Sprache, Sprechen und Logopädie statt.
Eines der größten Angebote zum Tag der Logopädie 2025 ist das Symposium zum Thema „Kindersprache“. Zwei Tage lang erwarten Sie spannende Vorträge und Workshops, die das Thema aus unterschiedlichen Perspektiven beleuchten.
Einladung zum SYMPOSION „KINDERSPRACHE“ (hybrid) vom 07. - 08. März 2025 FH JOANNEUM Graz, Eggenberger Allee 11, 8020 Graz
Nähere Informationen finden Sie unter www.logopaedieaustria.at