top of page

Dysarthrie - Dysartrophonie oder neurologisch bedingte Sprechstörung

Die Dysarthrie ist eine neurologisch bedingte Sprechstörung, die durch erworbene Schädigungen des Gehirns bzw. der Hirnnerven und der peripheren Gesichtsnerven verursacht werden. Dabei können sowohl die Steuerung als auch die Ausführung der Sprechbewegungen eingeschränkt sein.


Dysarthrie-Patienten haben keine Probleme bei der Wortfindung, dem Satzbau oder beim Lesen und Schreiben.

In der logopädischen Therapie wird je nach Störungsschwerpunkt an der Verbesserung oder Wiederherstellung der Kommunikationsfähigkeit (Atmung, Artikulation, Stimmklang, Sprechmelodie, Prosodie) gearbeitet.



bottom of page