top of page

"Die Sprache ist die
Kleidung der Gedanken."

Samuel Johnson

Logopädie

Logopädische Übung mit Elisabeth Kratz

Sprach- und Sprechstörungen bei Kindern

Lese- und Rechtschreibschwäche

Diagnostik und Therapie bei Lese-Rechtschreibschwäche (Legasthenie), Elternberatung, Lesetraining, phonologische Bewusstheit, auditives Wahrnehmungstraining

Hörstörungen & Kindliche Hörstörungen  

CI (Cochlear Implantat), Hörtraining, Sprachanbahnung, Artikulationstraining, Verbesserung der Kommunikationsfähigkeit, Elternberatung

Myofunktionelle Störungen

Fehlfunktionen der Mund- und Gesichtsmuskulatur (orofaziale Dysfunktion), Schluckfehlfunktion, Zungenpressen, offene Mundhaltung, Mundatmung, Abbau von Lutschgewohnheiten (Daumen, Schnuller), myofunktionelle Therapie bei kiefer-orthopädischer Behandlung (Zahnspange)

Stimmtherapie

Logopädische Übungen Kind

Stimm & Sprechcoaching

  • Computer- & Videogestützte Analyse 

  • Stimm- und Sprechtraining

  • Training für Auftritte vor Mikrophon und Kamera 

  • Training für öffentliche  Auftritte, Reden, Vorträge

  • Paket "Stimm- & Sprechcoaching" mit  10 Einheiten

  • Tages- und Wochenendseminare auf Anfrage
    (Abhängig von der Teilnehmerzahl und vom Ort. 
    Bei Ihnen im Unternehmen, im Seminarhotel oder in der logopädischen Praxis Prof. Kratz)

Männlicher Redner

Stimme und Körpersprache beeinflussen unsere Ausstrahlung in einem hohen Maße und wird als Ausdruck der Persönlichkeit wahrgenommen. Sie ist so individuell wie der Charakter. Von ihr schließen wir auf Geschlecht, Alter und sogar Attraktivität einer Person. Jedes Mal, wenn wir mit Menschen in Kontakt treten, bilden wir uns binnen weniger Sekunden eine Meinung über unser Gegenüber. Dieser erste Eindruck beeinflusst auch im weiteren Kennenlernprozess unsere Wahrnehmung. Entsprechend bemühen sich viele, die eigene Stimme zu formen, damit sie so klingt, wie wir uns selbst sehen.

Stimme und Identität - Unser akustischer Fingerabdruck

bottom of page