top of page

World Voice Day - 16. April

  • Autorenbild: Klemens Huber
    Klemens Huber
  • 28. März
  • 2 Min. Lesezeit

Am 16. April findet seit dem Jahre 1999 jährlich der „Welttag der Stimme“ statt, der auf das äußerst komplexe System – „das Phänomen und die Fähigkeit der Stimme“ aufmerksam machen soll.


World Voice Day - 16. April 2025
World Voice Day - 16. April 2025


Initiiert wurde er von europäischen und amerikanischen Hals-Nasen-Ohren-Ärzten (American Academy for Otolryngology), Logopäden und Hals-Kopf-Chirurgen (Head and Neck Surgery).

 

Bei der menschlichen Stimme handelt es sich um ein äußerst vielfältiges Organ, das als Kommunikationswerkzeug, Instrument und Forschungsgegenstand der Medizin, Physik, Psychologie und Kunst, ein wesentliches Element menschlicher Ausdrucksfähigkeit darstellt.

 

Der internationale Tag der Stimme am 16. April soll darauf aufmerksam machen, und helfen Bewusstsein zu entwickeln, wie essentiell die Stimme für unser Leben ist. Sie ist das wichtigste Instrument, um sich auszudrücken und entscheidet, ob wir attraktiv, kompetent oder vertrauenswürdig klingen. Sie ist ein bedeutender Karrierefaktor, denn sie wirkt auf unser Gegenüber, bevor das gesprochene Wort verstanden wird. Die stimmliche Konstitution, wie auch die Fähigkeit mit der eigenen Stimme umzugehen stellt eine Grundkompetenz dar.

 

In den Industrienationen sind 80% der Menschen bei ihren beruflichen Tätigkeiten auf ihre Stimme angewiesen!

Wie wichtig Stimme für uns ist, wird erst dann nachvollziehbar, wenn sie aufgrund von Heiserkeit für mehrere Tage verloren geht oder durch falsche Benutzung der Stimme ein hoher Prozentsatz eine Dysphonie (Stimmstörung) entwickelt. So kann eine nicht behandelte Dysphonie weitreichende Folgen aufweisen, die bis zur Berufsunfähigkeit führen.

 

Der Tag der Stimme soll ebenso auf die Wichtigkeit eines physiologischen Stimmgebrauchs aufmerksam machen und Präventionsmaßnahmen von Logopäden und Phoniatern propagieren, die einen adäquaten Umgang mit der Stimme vermitteln.

 

Ein Stimmtraining oder -coaching kann Stärken fördern, unterstützend wirken und bietet die Möglichkeit ihre Außenwirkung zu optimieren, indem sie ihr authentisches und überzeugendes Auftreten und einen sicheren Umgang mit der eigenen Stimme fördern.

bottom of page