top of page
Prof. Elisabeth Kratz
2 Kinder mit Microfon

"Herzlich willkommen in meiner logopädischen Praxis."

Meine Arbeitsgebiete

Die Stimmtherapie ist eine Behandlung, die Ihnen hilft, ihre Stimme zu verbessern, wenn sie Probleme damit haben. Das kann zum Beispiel der Fall sein, wenn sie heiser ist, Schwierigkeiten beim Sprechen haben oder die Stimme sich ungewöhnlich anhört. Logopäden arbeiten mit den Betroffenen, um ihre Stimmlippen zu stärken, Atemtechniken zu verbessern und gesunde Stimmgewohnheiten zu entwickeln. Ziel ist es, die Stimme wieder klar, kräftig und belastbar zu machen, damit die Betroffenen besser sprechen und kommunizieren können.

Stimmtherapie

Elisabath Kratz bei der Arbeit mit Kind

Logopädie ist von grundlegender Bedeutung für die Förderung und Erhaltung der kommunikativen Fähigkeiten, die in jedem Lebensalter und in nahezu allen Lebensbereichen unerlässlich sind.

 

Ob in der frühkindlichen Entwicklung, im beruflichen Kontext, in der neurologischen Rehabilitation oder im Alter – die Logopädie trägt dazu bei, dass Menschen ihre Kommunikationsfähigkeiten maximieren, ihre Lebensqualität verbessern und ihre Teilhabe am gesellschaftlichen Leben sichern können. 

Logopädie

Frau am Rednerpult

Stimm- und Sprechcoaching hilft Ihnen, ihre Stimme und ihre Art zu sprechen zu verbessern, damit sie klarer, selbstbewusster und überzeugender kommunizieren. Das Coaching richtet sich an Personen, die beruflich viel sprechen müssen, wie Lehrer, Schauspieler oder Führungskräfte. Es umfasst Übungen zur Atmung, zur Aussprache und zur Stimmkraft. Ziel ist es, eine natürliche und wirkungsvolle Stimme zu entwickeln, die gut verstanden wird und zur Ihrer Persönlichkeit passt. Es geht auch darum, Lampenfieber zu reduzieren und sicherer aufzutreten.

Stimm- & Sprechcoaching

Wissenswertes, Tipps und Trainings

Der Begriff entstammt dem Altgriechischen und bedeutet soviel wie „sprechen“ aber auch „erziehen“ - wörtlich also „Sprecherziehung“.

Bedeutung
von Logopädie

Prof. Elisabeth Kratz bei der Arbeit

Eine logopädische Einheit beinhaltet die direkte Beratung und Therapie sowie eine indirekte Arbeitszeit für Administration und  interdisziplinäre Abklärungen.

Ablauf logopädische
Therapie

Holzente am Schreibtisch

Die Logopädie ist ein Teil der medizinischen Versorgung

und beinhaltet die Untersuchung und Behandlung krankheits-bedingter Kommunikations-störungen.

Kassen-
Verrechnung

Wackelclown aus der Praxis

Mein 4-wöchiges Intensivprogramm umfasst 16 Therapioeeinheiten und wird individuell auf ihre spezifischen Kommunikationsziele angepasst.

LSVT Loud
Intensivprogramm

LSVT Screenshot von Software

Infos über mich und meiner Praxis

Logopädie Prof. Elisabeth Kratz

bottom of page